parallax background
 

Interkulturelle Psychologie

Unser Netzwerk für interkulturelle Psychologie bietet Anlaufstellen und Informationen für kultursensible Arbeit. Interkulturelles Verstehen kann als eine Kompetenz definiert werden, welche aus den Kenntnissen der kulturspezifischen Werte- und Normvorstellungen resultiert.

Die Wahrnehmung und das Verständnis für die Konzepte einer Person oder einer Gruppe werden durch diese kultursensible Arbeit beeinflusst. Dies bedeutet, dass der kulturelle Einfluss bei jeglicher Form von Therapie, Supervision oder Coaching im Vordergrund steht und als relevanter und einflussreicher Aspekt angesehen wird.

Rassismus und Diskriminierung sind essentielle Themen, die gesellschaftliche Auseinandersetzung erfordern. Daher bietet das Interkulturelle Netzwerk ein safe Space für POC's, Schwarze und andere Minderheiten.


 

Unsere Arbeitsbereiche


Therapie

In unserem Netzwerk finden Sie Therapieangebote mit einer kultursensiblen Haltung.

Supervision

Wo viele Kulturen sich treffen und mit Menschen gearbeitet wird hilft Supervision.

Coaching

Mit Hilfe von coaching Zielorientiert den hürden gestärkt entgegenstehen.

Paare

Wir geben Ihnen den Raum für eine gesunde und gepflegte Beziehungsarbeit.

 

Welkom, Welcome, Bienvenue, Hoşgeldiniz, Willkommen


Ihr Wohl ist uns wichtig


Wir beziehen uns in unserer Arbeit auf Ihre Lebensrealität und unterstützen Sie auf Ihrem individuellen Weg.


Über uns
 
Kultur ist die Gesamtheit der Formen menschlichen Zusammenlebens

UNESCO-Kommission 1997

INTERKULTURELLE ARBEIT

Zu unserem Netzwerk

14

Mitglieder


Unser Netzwerk besteht aus qualifizierten Fachkräften im Gesundheitsbereich und bietet eine Anlaufstelle für kultursensible Arbeit.


Netzwerk beitreten

See all specialists

WERDE TEIL DES NETZWERKS

Kontaktformular


    Dieses Formular richtet sich an Psychotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Pädagogen sowie an anderen Berufsgruppen, die das Ziel verfolgen den interkulturellen Aspekt in ihrer Tätigkeit relevanter zu gestalten.

    Anmerkung: Zur besseren Leserlichkeit wird in dem Text das generische Maskulin verwerndet.